Die auf den Herrn vertrauen, sind wie der Berg Zion; er steht fest und sicher und hat für immer Bestand.

-Psalm 125, 1

 

Den Begriff Zion haben wir schon häufig gehört oder gelesen. Aber kennen wir auch die Bedeutung dahinter?

Der hebräische Name Zion bedeutet so viel wie „beschützender Fels“ oder „schirmende Burg“ und steht für den Berg, auf dem Jerusalem, die Stadt Davids, stand. Übertragen wird es für Jerusalem oder auch für ganz Israel( Tochter Zion) als das heilige Volk Gottes gebraucht.

Nachdem David die Bundeslade nach Jerusalem gebracht hatte, wurde Zion als Zentrum des Segens bezeichnet. In Jesaja steht geschrieben, dass Gott wieder nach Zion zurückkehren und sein Volk erlösen wird. Deshalb wird Zion auch als „Sitz der königlichen Macht des Messias auf dieser Erde“ gesehen und es steht schon hier auf Erden unter der Gnade Gottes. (Quelle: bibelkommentare.de, Erklärungen Schlachter 2000)

Zion ist Gottes heilige Stadt und der Berg Zion, auf dem diese Stadt gebaut ist, „steht fest und sicher und hat für immer Bestand.“ Wollen wir das nicht auch gerne sein? Fest und sicher? Beständig?Können wir das überhaupt werden? Ja, wenn wir Gott vertrauen! Allein auf Gott zu vertrauen wird unser Leben so viel glücklicher und lebenswerter machen. Als Christen sollte es für uns eigentlich selbstverständlich sein, dass wir Gott in allem vertrauen. Aber wir lassen uns zu schnell von unseren Zweifeln und Sorgen ablenken und vergessen(oder können/wollen nicht), Gott einfach alles abzugeben. Doch wenn wir ihn darum bitten, dann kann er uns bedingungsloses Vertrauen in ihn schenken. Und wenn wir Gott vertrauen , dann werden wir wie der Berg Zion, einen festen und sicheren Stand haben und durch Christus ewiges Leben bekommen.

Fange heute damit an, Gott in allem zu vertrauen!

Kategorien: Allgemein