Und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz.
-Philipper 2, 8
Wenn wir das Wort Gehorsam hören, dann haben wir eher das Gefühl in unsere Kindheit zurückversetzt zu werden. Unsere Eltern haben uns gesagt, was wir tun und nicht tun dürfen und wenn wir darauf nicht gehört haben, hatte das Folgen. Keine schöne Erinnerung. Aber wenn wir darüber nachdenken, werden wir erkennen, dass unsere Eltern es nur gut mit uns gemeint haben und es aus Liebe getan haben.
Auch heute, wo wir schon erwachsen sind, ist Gehorsam sehr wichtig für uns. Nämlich der Gehorsam Gott gegenüber. Jesus hatte Todesängste als er im Garten Gezemaneh war, weil er wusste was auf ihn zukommen wird. Aber er war seinem Vater gehorsam bis in den Tod. Und dafür wurde er mit dem Platz zur rechten Gottes belohnt.
Gott ruft dich heute auch zum Gehorsam auf; nicht um dir die Freiheit vorzuenthalten, sondern um dich vor falschen Wegen zu bewahren. Wie oft hat dich Gottes Stimme in deinem Inneren schon davon abgehalten etwas falsches zu tun? Bestimmt mehr als einmal. Und du bist sicher sehr froh darüber gewesen, dass du auf Gott vertraut und ihm gehorsam warst. Es ist ganz bestimmt nicht immer einfach auf Gottes Stimme zu hören, weil wir oft unsere eigenen Wege gehen wollen, aber es dient zu unserem Besten!
Ich will dich ermutigen dein Herz nicht vor Gott zu verschließen, sondern auf seine Stimme zu hören und ihm in allem gehorsam zu sein, weil er dich liebt und das Beste für dich will.