Alles, was auf der Erde geschieht, hat seine von Gott bestimmte Zeit.
-Prediger 3, 1
Zeit. Ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie ist immer bei uns z. B. in Form von Uhren oder vollen Terminkalendern, aber auch in Form von Personen. Kinder werden erwachsen und gehen ihre eigenen Wege, Eltern werden älter und plötzlich sind nicht mehr wir von ihnen, sondern sie von uns abhängig. Die Zeit geht buchstäblich nicht spurlos an uns vorüber. Wir lernen Menschen kennen, wir verabschieden uns für immer von ihnen. Alles hat seine von Gott bestimmte Zeit.
Zeit ist so kostbar; sie kann nicht zurückgedreht, vorgespuhlt oder mit Geld bezahlt werden. Jeder von uns hat seine von Gott vorgegebene Zeit. Sind wir uns dessen bewusst wie kostbar sie ist? Ich mir leider viel zu selten. Wie oft schlage ich die Zeit mit unnötigen Sachen tot? Zeit, die ich sinnvoll für und mit Gott nutzen könnte. Dazu habe ich mal ein passendes Zitat gelesen: „Wenn du keine Zeit hast, um sie mit Gott zu verbringen, bist du beschäftigter, als Gott es je für dich gedacht hatte.“ Geht es dir manchmal auch so? Bist du zu beschäftigt, um deine Stille Zeit zu machen? Oder verbringst du deine Zeit lieber anders, als sie mit Gott zu verbringen? Oder was ist mit deinen Mitmenschen? Mit den Menschen die dir nahe stehen. Interessierst du dich dafür, wie es ihnen geht? Widmest du ihnen deine Zeit?
Mit Gottes Hilfe können wir lernen unsere Zeit besser zu nutzen z.B. für unsere Stille Zeit mit ihm, für Dienste in der Gemeinde, für Menschen die unsere Hilfe brauchen. Die Liste mit sinnvollen Dingen, die wir tun könnten, ist so lang.
Lasst uns bewusster mit unserer Zeit umgehen, sie als etwas kostbares, als ein Geschenk von Gott ansehen, welches wir für ihn nutzen können. Am Ende unseres Leben wollen wir nicht erschrocken erkennen, wie die Zeit verflogen ist, sondern mit dankbarem Herzen zurückblicken, in dem Bewusstsein, dass wir unser Leben und unsere Zeit für Gott eingesetzt haben.