Das eigentliche Format eines Menschen lässt sich nicht daran messen, wo er in Zeiten von Komfort und Bequemlichkeit steht, sondern wo er in Zeiten der Herausforderung und Kontroverse steht.
-Martin Luther King Jr.
Martin Luther King Jr. war einer der entscheidendsten Bürgerrechtler der 50er und 60er Jahre. Mit hohem persönlichem Einsatz kämpfte er dafür, dass die schwarze Bevölkerung in den USA mehr Rechte bekam. Er kämpfte für Gerechtigkeit. Diesen Einsatz musste er schließlich mit dem Leben bezahlen. Aber sein Kampf für Gerechtigkeit hat bis heute seine Auswirkungen.
Schwere Zeiten und Herausforderungen waren für Martin Luther King nicht unbekannt; er erlebte es jeden Tag. Als die Mutlosigkeit groß wurde, da hörte er die Stimme Gottes, die ihm sagte: „Stehe auf für die Gerechtigkeit! Stehe auf für die Wahrheit! Und Gott wird immer an deiner Seite sein!“ King hat nicht aufgegeben, weil er wusste wofür er diesen „Kampf“ führte bzw. für wen und er wusste wer bei ihm war. Das ist wahre Charakterstärke; in Herausforderungen nicht aufgeben, sondern mit Gottes Hilfe für die Gerechtigkeit einstehen.
Geben wir in schweren Zeiten einfach auf? Ist es das „gute Leben“, dass unseren Charakter ausmacht? Die Bequemlichkeit, unsere Ignoranz? Oder lassen wir uns durch die Zeiten der Herausforderungen in denen wir vielleicht für andere Menschen und für die Gerechtigkeit einstehen, stärken? Was macht deinen Charakter aus?