Ja, „bei den Großvätern ist die Weisheit, und der Verstand bei den Alten.“

-Hiob 12, 12

 

Ältere Menschen sind für uns nicht immer leicht zu verstehen. Oft ärgern wir uns über ihr „altmodisches Denken“ oder teilen nicht immer ihre Ansichten.

Aber wenn wir mehr Zeit mit unseren älteren Geschwistern verbringen, dann werden wir sie mehr verstehen und schätzen lernen. Ihre Weisheit und Lebenserfahrung können für uns so ein großer Segen sein. Sie haben viele schwere Zeiten durch gemacht und haben doch ihren Glauben an Gott nicht verloren. Äußerlich sehen sie vielleicht schon gebrechlich und schwächer aus, aber ihr tiefer von einem langen Leben geprägter Glaube hat ihnen eine innerlich Stärke gegeben, die wir uns nicht vorstellen können. Wo wir anfangen zu zweifeln und Gott zu fragen „Warum?“, legen sie alles im Vertrauen in Gottes Hand und sagen „Dein Wille geschehe!“; wo wir oft im Stress unseres Alltags nur von einem Termin zum nächsten hetzen, nehmen sie sich besonders viel Zeit um für Menschen, auch für unsere Jugend, zu beten und Gemeinschaft mit Gott zu haben.

Wer heute beim Seniorenabend dabei gewesen ist, zu dem die Senioren uns eingeladen haben, hat vielleicht noch den Gedanken von Jakob Rempel im Kopf: Er meinte, dass wir jungen Leute mit Smartphones, PCs usw. umgehen können, aber wir wissen bestimmt nicht, wie man ein Pferd vor eine Kutsche spannt. Damit wollte er sagen, dass wir voneinander lernen können. Wir können vom Wissen der älteren Generation profitieren und sie von unserem und wir sollen uns gegenseitig helfen.

Lasst uns Gott für unsere älteren Glaubensgeschwister danken und von ihrer Weisheit und Erfahrung lernen.

Kategorien: Allgemein