Ich will den Herrn preisen allezeit, sein Lob soll immerzu in meinem Mund sein.

-Psalm 34, 2

 

In der letzten Jugendstunde durften wir David Schelenberg zu Besuch haben. David hat uns das Thema „Wahre Anbetung und die Rolle der Musik“ näher gebracht.

Anbetung ist für einen Christen unglaublich wichtig. In der Anbetung geben wir uns Gott ganz hin und er wird der Herr in unserem Leben. Es bedeutet aber auch, dass wir Gott voll und ganz vertrauen müssen. Das wiederum fällt uns nicht leicht, weil wir oft die Gewohnheit haben, unsere menschliche Logik zu gebrauchen um Gott zu verstehen. Aber das brauchen wir nicht; selbst Abraham hat Gott nicht immer verstanden, aber er hat ihm vertraut.

Bei der Anbetung ist es auch wichtig, dass wir mit ehrlichem Herzen vor Gott kommen (Joh 4, 24). Anbetung lässt sich auch nicht erzwingen oder auf Knopfdruck herstellen, sondern Anbetung soll von Herzen kommen. Sei dir der Heiligkeit Gottes bewusst! Auch wenn es dir gerade nicht gut geht, du vielleicht Sünde in deinem Leben hast und dich weit entfernt von Gott fühlst, dann lauf nicht weg, sondern komm zu Gott.

Die Musik spielt bei der Anbetung auch eine wichtige Rolle. Sogar die Bibel sagt, dass wir Gott Loblieder singen sollen; die Psalmen sind voll davon. Du musst dafür nicht gut singen oder ein Instrument perfekt beherrschen können, sondern nur auch so meinen was du singst. Und wenn du Freude daran hast, dann setze es für Gott ein. Es gibt so viele Möglichkeiten wie z.B. den Chor, das Orchester usw. Und wenn du Musik hörst, dann lass nicht alles in dein Herz rein, denn jedes Lied hat eine Botschaft, aber nicht jede ist gut.

Ich will dich ermutigen Gott, unseren Herrn, zu anbeten und ihn mit Lobliedern zu preisen, denn er ist groß und mächtig und ihm soll unser Lob gehören.

Kategorien: Allgemein