…damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verlorengeht, sondern ewiges Leben hat.
-Johannes 3, 15
Dieses Jahr durften wir uns bei der Jugendfreizeit mit dem Thema „JESUS“ beschäftigen; warum er kam, warum er so anders ist und wo er ist.
Warum musste Jesus kommen? Eigentlich keine schwere Frage oder? Fast jeder von uns hätte sofort eine Antwort parat. Aber hast du manchmal auch den Eindruck, dass man zwar weiß warum er kam, aber dass man sich nicht mehr das Ausmaß dieses Ereignisses bewusst macht?
Gott gab seinen einzigen geliebten Sohn, damit wir nicht verloren gehen. Die Sünde hat einen Keil zwischen Gott und uns getrieben und deshalb lebten wir getrennt von Gott. Aber weil Gott nicht will, dass die Sünder sterben, hat er uns Jesus geschickt, der alles auf sich genommen hat. Gott wollte Gemeinschaft mit uns haben und hat Jesus dafür geopfert, damit es wieder möglich ist. Wie unbeschreiblich groß muss Gottes Liebe zu uns sein? Er hat aufgeben, was ihm lieb und teuer war, nur für uns; nur aus Liebe. Wären wir auch zu so einem großen Opfer bereit? Ich wäre bestimmt nicht dazu bereit, aber Gott hat es getan; für dich und mich.
Durch Jesus hat Gott uns nicht nur Liebe, sondern auch einen Lebenssinn geschenkt. Wir alle suchen in dieser Welt nach etwas, dass uns glücklich macht, was uns Erfüllung schenkt, aber die Welt kann diese Sehnsucht nicht stillen, sondern echtes Glück und echte Erfüllung werden wir nur dann finden, wenn wir Jesus zu unserem Lebenssinn machen.
Und was wir nie vergessen dürfen: Jesus ist nicht gekommen um zu richten, sondern um zu retten! Das war sein Ziel.
Hast du diese Liebe schon angenommen? Hast du Jesus als deinen Retter angenommen? Wovon lässt du dich erfüllen und was ist dein Lebenssinn?