Und wir haben die Liebe erkannt und geglaubt, die Gott zu uns hat. Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm.
-1. Joh. 4, 16
Was empfindest du, wenn du an Ostern denkst? Dankbarkeit? Reue? Schuldbewusstsein? Oder bewegt es dich nicht mehr, weil du diese „Geschichte“ schon zu oft gehört hast?
Wenn ich ehrlich bin muss ich sagen, dass das letztere leider zum großen Teil auf mich selbst zutrifft. Die Geschichte ist mir nicht unbekannt, da ich sie jedes Jahr aufs Neue höre und das schon seit ich mich erinnern kann. Und ich musste mit erschrecken feststellen, dass sie mich nicht mehr so berührt oder bewegt, wie es mal der Fall gewesen ist.
Diese traurige Tatsache betrifft wahrscheinlich sehr viele Menschen. Das hat mich zu dem Gedanken gebracht, nochmal darüber nachzudenken, was der Grund von Ostern ist bzw. warum Gott das alles getan hat. Und auch die Antwort darauf sollte uns nicht ganz unbekannt sein: Es war Liebe!
So simpel und einfach diese Antwort auch klingt, so war und unbegreiflich ist sie auch. Es war schlicht und einfach Liebe. Vom Himmel auf die Erde hinunterzukommen muss schon demütigend und schlimm genug für Jesus gewesen sein, aber die „Krönung“ des ganzen war sein unvorstellbar grausamer Tod. Die durchbohrten Hände, die Dornenkrone auf dem Kopf, die Menschenmenge die mit aller Kraft auf seinen Tod plädiert. Warum tut Jesus sich das an?
Würde die Liebe mich auch dazu bewegen so etwas zu tun? Vermutlich nicht, aber das verlangt Gott auch nicht von uns! Du kannst deine Liebe auch auf andere Weise zeigen. Teile das was du hast mit deinen Mitmenschen(Apostelg. 4, 32). Damit sind nicht nur materielle Dinge gemeint, sondern teile auch Freude und Leid. Lache mit den Fröhlichen und weine mit den Traurigen(Gal 6,2). Tue Gutes, wo du weißt, dass du grad gebraucht wirst(Gal 6, 9-10). Die Liste geht auch noch viel weiter, sei kreativ und du wirst genug Dinge finden, wohin du (Nächsten-)Liebe investieren kannst.
In dem Lied „Jesus, Herr, ich denke an dein Opfer“, gibt es einen Satz der mich gerade jetzt zu Ostern echt berührt und auch nachdenklich gemacht hat: „Wenn ich an die Gnade meiner Rettung denk, werde ich mit Lobpreis erfüllt.“
Erfüllt mich die Tatsache, dass Jesus für mich ans Kreuz gegangen ist wirklich mit Lobpreis oder hat diese „Geschichte“ irgendwie ihre Wirkung verloren? Dann mach dir nochmal die Tatsache bewusst, was der Grund von Ostern war. Erkenne die Liebe, die uns Ostern gebracht hat und damit auch unsere Rettung. Und dann lobe und preise Gott für diese unglaubliche Gnade z.B. durch die Weitergabe dieser Liebe oder indem du Gott wortwörtlich lobst mit Psalmen und Liedern(Eph 5, 19)!